![]() |
Welche Einnahmen kann man durch Bloggen erwarten?
![]() |
Alles ist ja relativ und auch beim Bloggen ist das nicht anders. Vorab die gute Nachricht: Ja, man kann mit Blogs richtig Asche machen! Die schlechte: Sie müssen sehr viel dafür tun, das Medium und seine Nutzer kennen und ein unternehmerisches Gespür haben.
Haben Sie jetzt die Lust verloren oder fordert Sie das heraus? Wenn es Sie herausfordert, haben Sie schon die besten Voraussetzungen zum Erfolg. Denn eines läßt sich mit Sicherheit sagen: Trotz relativ geringen monetären Investitionen haben Sie Chancen auf Erfolg.
Bloggen als Nebenverdienst: Wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, einen kleinen Nebenverdienst zu starten und mehrere Stunden am Tag für Recherche, Schreiben und die Vermarktung(!) Ihrer WebSite haben, dann legen Sie los. Das können Sie unter Berücksichtigung einiger Erfolgsfaktoren schaffen. Beherzigen Sie die vielen Ratschläge auf dieser und anderen WebSites, besorgen Sie sich eine Domain, ein gutes Design und schreiben Sie. Erwarten Sie aber nicht zu viel. Ein gut laufender deutschsprachiger Blog bringt selten mehr als 50 bis 200 Euro an Werbeeinnahmen. Vielleicht können Sie zusätzlich ein Sponsoring bekommen, sofern Sie eine größere und interessante Zielgruppe erreichen.
Bloggen als Lebensunterhalt: Wenn Sie allerdings mindestens ein normal gutes Gehalt oder mehr zum Leben brauchen, oder auch in höhere Sphären des Geldhimmels wollen, dann haben Sie viel vor sich. Dann sollte Ihre Strategie klar auf mindestens 10 bis 20 gutlaufende (!) Weblogs angelegt sein, für die Sie jeweils eigene eher niedrig bezahlte Redakteure beschäftigen. Durch die sich addierenden Nutzerzahlen haben Sie die Möglichkeit irgendwann eigene, besser bezahlte Werbeverträge abzuschließen und Sie sind nicht mehr ausschließlich auf AdSense und Affiliate-Programme angewiesen. Außerdem sollten Sie bei Ihrer Themenwahl unbedingt auf Synergieeffekte mit Offline-Tätigkeiten abzielen. Da steckt viel Potenzial. In Zahlen lässt sich diese unternehmerische Variante nicht ausdrücken - dafür sind es der Variablen zu viele. Im englischsprachigen Bereich, wo zum einen ein deutlich höheres Leserpotential vorhanden ist und zum anderen die Werbeeinnahmen wegen der größeren Konkurrenz höher sind, sind solche Blognetzwerke schon für mehrere Millionen Dollar über den Tisch gegangen. Viel Glück! ;-)
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentar
Blogs für Adsense optimieren
Blogger sind auch nur Menschen und einen netten Nebenverdienst läßt man sich nur ungerne entgehen. Also einfach massig Adsense-Anzeigen, am besten die ganz großen drauf packen und warten wie sich das ganze entwickelt?
Könnte man mac...
![]() |
Kommentar
Ich glaube Bloggen sollte eher als Hobby angesehen werden. Ich glaube es sollte beim Bloggen nicht nur ums Geld gehen.
![]() |
Kommentar
Nein - mit Bloggen kann man kein Geld verdienen.
Gruss
clausen
![]() |
Kommentar
Ohhh doch kann man. Digg? 300.000$ monatlich?
Jaja..
![]() |
Kommentar
Naja, man darf bei solchen Zahlen auch nicht die Reichweite vergessen, die ein große englischsprachiger Blog erzielt, sofern er nicht regional fokussiert ist. Diese geht ja noch weit über die 300 Mio Einwohner der USA hinaus (Kanada, Mittelamerika, etc.)... Derartige Summen sind meiner Meinung nach hier unmöglich. Soweit ich weiss, verdienen sogar die ganz großen Blogs in Deutschland ernüchternd wenig, von ein paar Ausnahmen abgesehen.
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.