pixellinie

Wer selbst im Code arbeitet braucht SELFHTML - und da gibt‘s jetzt auch einen Weblog

Gepostet von Steffen , über Blog-Tools.

xweb.gif

Eines der nutzbringendesten freien deutschen Webprojekte - unermüdlich seit 1995 - bloggt sich in die Zukunft. Ich zitiere aus dem ersten Eintrag vom 24.11.2005:
„Was ist nun der Sinn eines SELFHTML-Weblogs und welche Inhalte sollen hier veröffentlicht werden? Um das Ziel dieses Weblogs zu erklären, möchten wir etwas ausholen. Das SELFHTML-Projekt befindet sich im Umbruch, denn in den letzten Jahren haben sich einige grundlegende Veränderungen ergeben: Stefan Münz hat die Obhut über die SELFHTML-Dokumentation an ein Redaktionsteam abgegeben und widmet sich vornehmlich anderen Projekten, wenngleich er nach wie vor mit seiner Person hinter dem Projekt steht. Die Verwaltung des SELFHTML-Projekts hat nunmehr der SELFHTML-Verein übernommen, der die operative Arbeit den Developer- und Redaktionsteams anvertraut. Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, die Weiterentwicklung des SELFHTML-Projekts in gewohnter Weise zu garantieren: Entstehen sollen freie und qualitativ hochwertige Anleitungen zur aktiven Nutzung des Webs.“


Hier Kommentar oder Ergänzung schreiben. (Bisher 0 Kommentare).
Trackback-Link zu diesem Artikel kopieren.

pixellinie

<< Zum vorigen Artikel:
<< Top-Liste der besten Blogger-PlugIns für Firefox! Ein Muß!
>> Zum nächsten Artikel:
>> Blog-Updates per RSS-SMS: Yahoo programmiert Handy-Schnittstelle
>> oder andere Artikel aufrufen zu den Themen:

pixellinie
pixellinie

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2006 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware