pixellinie

Die Abmahnwelle für Blogger und wie ernst man sie nehmen muss

Gepostet von Steffen , über Rechtliches.

Man kann sich zwar nicht reich bloggen, aber man kann sich mit einer Dummheit arm bloggen. So stellt es sich für manchen engagierten Blogger derzeit dar.

Kaum einer, der nicht schon davon gehört hat. Irgendwo da draußen gibt es böse Menschen, die einem mit einer Abmahnung den letzten Cent rauben wollen. Dabei tut man doch nur Gutes und fühlt sich im Recht. Ein zweischneidiges Schwert! Oft entbehren die Abmahnungen nicht einer ernstzunehmenden Grundlage. Schließlich wird von vielen Bloggern und Redakteuren das Urheber- und Nutzungsrecht anderer auch mal nicht so ernst genommen, wie man es gern bei seinen eigenen Werken gerne sähe. Abschreiben und Umformulieren oder gar Bilderklau sind an der Tagesordnung und die Bedeutung dieser Rechte wird nicht immer ernst genommen.

Dazu hat Spiegel Online einen sehr guten Artikel recherchiert.


Hier Kommentar oder Ergänzung schreiben. (Bisher 0 Kommentare).
Trackback-Link zu diesem Artikel kopieren.

pixellinie

<< Zum vorigen Artikel:
<< "Think before you link" - Links müssen Mehrwert bringen
>> Zum nächsten Artikel:
>> Ist Kommentieren wichtiger als eigene Artikel schreiben?
>> oder andere Artikel aufrufen zu den Themen:

pixellinie
pixellinie

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.

Kommentar
Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse * (nur für die Redaktion, wird nicht veröffentlicht!)
Deine Internetseite
Bitte geben Sie den Text auf diesem Bild ein.
captcha image
Angaben für weitere Kommentare merken?
 

© Steffen Zimmermann 2006 – Alle innerhalb dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechtes und gegebenenfalls den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Creative Commons License

Powered by
Alotta.net Blogsoftware